Google Pixel 9: Neue Handy-Bilder zeigen spannende Details - auch zum ersten Pixel Pro XL

Sehen so die neuen Pixel-9-Modelle von Google aus?

Das Pixel 8 Pro aus 2023. Google überarbeitet im Pixel 9 erneut den Kamerabuckel auf der Rückseite. Das Pixel 8 Pro aus 2023. Google überarbeitet im Pixel 9 erneut den Kamerabuckel auf der Rückseite.

Erst kürzlich hat Google kurz vor der hauseigenen Entwicklerkonferenz das neue Pixel 8a vorgestellt.

Nun tauchen vermeintlich echte Bilder der kommenden Flaggschiff-Serie auf, die in diesem Jahr aus drei Smartphones bestehen soll:


  • Pixel 9
  • Pixel 9 Pro
  • Pixel 9 Pro XL

Wirklich neu ist das kleinere Pro-Modell mit einer Bildschirmdiagonale von 6,2 Zoll. Die XL-Variante hingegen soll den bisherigen Gerüchten zufolge mit einem 6,7-Zoll-Display auf den Markt kommen.

Warum das wichtig ist: Die durchgesickerten Bilder (via 9to5Google) zeigen die drei Smartphones mit vielen Details, die bereits einiges verraten – sollten die Fotos tatsächlich der Wahrheit entsprechen.

  • Demnach setzt Google auch bei der Pro-Serie wieder auf ein Triple-Kamera-Setup. Alle drei Objektive sollen über 50 Megapixel verfügen und einen bis zu fünffachen optischen Zoom ermöglichen.
  • Auffällig ist der große Kamerabuckel der Pro-Serie, der im direkten Vergleich zum iPhone 15 Pro deutlich größer wirkt.
  • Im Gegensatz zum Apple-Smartphone setzt Google wohl nicht auf eine Titanbeschichtung, aber auf eine matte Glasrückseite.

Rückseite Das soll das Pixel-9-Lineup sein. (Bild: Rozetked)

Vorderseite Auf der Vorderseite gibt es wohl wenige Neuerungen. (Bild: Rozetked)

Vergleich mit iPhone 15 Pro Der Kamerabuckel der neuen Pixel-Modelle wird wohl immens. (Bild: Rozetked)

Pixel 9 (Pro): Die vorläufigen Specs

Neben einer möglicherweise besseren Kamera wird Google nach bisherigen Gerüchten auch das Innenleben der neuen Smartphones auf Vordermann bringen.

  • So sollen die Pro-Geräte mit 16 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet sein, das Standardmodell mit 12 GByte.
  • Der interne Speicher soll weiterhin bei 128 GByte beginnen.

Neu wird aller Voraussicht nach der Tensor-G4-Chip, der in allen drei Modellen werkeln soll. Der Leistungsschub hält sich ersten Gerüchten zufolge jedoch in Grenzen.

Nur für die Pro-Modelle: Ultrawide Band (UWB) soll hingegen nur im Pixel 9 Pro und Pixel 9 Pro XL integriert sein.

Ob Google mit der neuen Smartphone-Serie Änderungen an der Schnellladefunktion des Akkus vornimmt, darf bezweifelt werden.

Allerdings sollen die neuen Geräte mit dem Qi2-Standard ausgestattet sein und damit von der bereits in den iPhones verwendeten Verbindungstechnologie MagSafe profitieren.

Wann erscheint die Pixel-9-Serie?

In den letzten Jahren hat Google die entsprechende Keynote im Herbst beziehungsweise im Oktober abgehalten.

Bisher gehen wir davon aus, dass Google an diesem Zyklus festhält und die Präsentation der Pixel 9-Smartphones in der ersten Oktoberwoche startet.

Womöglich wird im Rahmen dieser Veranstaltung auch das neue Foldable vorgestellt.

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.